sprungmarker testet

Schlagwort: Einfach für Alle

Jeder kann mithelfen und übersetzen!

Seit November gibt es ja nun eine offizielle deutsche Version der WCAG 2, dankenswerter Weise durch eine von der Aktion Mensch ins Leben gerufenen Arbeitsgruppe realisiert. Aber das ist noch nicht alles: In loser Folge werden nun weitere Dokumente der WAI des W3C veröffentlicht.

Die übersetzten Dokumente – derzeit sind es schon 7 – werden auf der Webseite von Einfach für Alle jeweils angekündigt, sind Rohfassungen und können jederzeit von allen im Kommentarbereich kommentiert und verbessert werden. Ich habe schon damit begonnen, immer wenn ich ein wenig Zeit habe, die Texte durchzukommentieren. Das geht recht flott und es würde helfen, wenn sich da mehr aufraffen würden. Je mehr Leute sich ein wenig Zeit nehmen, desto weniger ist es insgesamt für den Einzelnen. :) Also wirklich, bis dato hat kaum einer versucht, da ein wenig gegenzulesen. Schliesslich hat man selten die Gelegenheit, aktiv an Übersetzungen für den eigenen Fachbereich mitzuarbeiten und auch noch so einfach mit ein paar Kommentaren.

Also los und danke! :)

EfA-Tagung: Workshop 09: Verordnete (Barriere-)Freiheit. Nachlese

Die EfA-Tagung „Konzepte und Zukunftsbilder für ein Barrierefreies Internet“ ist ja nun vorüber und ich werde eine knappe Nachlese zu meinen beiden besuchten Workshops machen. Und um es gleich vorwegzunehmen, der zweite Workshop hatte im Gegensatz zum ersten durchaus Tiefe. :)

Der Workshop 09 – Verordnete (Barriere-)Freiheit beschäftigte sich mit der Zukunft der barrierefreien Gesetzgebung, dem BITV und dem WCAG 2.0.

Weiterlesen „EfA-Tagung: Workshop 09: Verordnete (Barriere-)Freiheit. Nachlese“

EfA-Tagung: Workshop 08 – Hübsch oder häßlich. Nachlese

Die EfA-Tagung „Konzepte und Zukunftsbilder für ein Barrierefreies Internet“ ist ja nun vorüber und ich werde eine knappe Nachlese zu meinen beiden besuchten Workshops machen.

Der Workshop 08 – Hübsch oder häßlich sollte sich mit dem Thema barrierefreies Webdesign auseinander setzen. Leider fanden sich meine Befürchtungen aus dem Vorfeld durchaus und in Einzelaspekten besonders bestätigt.

Weiterlesen „EfA-Tagung: Workshop 08 – Hübsch oder häßlich. Nachlese“

EfA-Tagung: Workshop 09 – Verordnete (Barriere-)Freiheit

Die EfA-Tagung „Konzepte und Zukunftsbilder für ein Barrierefreies Internet“ soll ja entsprechend von den Teilnehmern mit vorbereitet werden. Daher werde ich – zwar etwas knapp – vorab hier versuchen, die Thesen der Experten abzuklopfen und – wenn nötig – Gegenthesen vorzubereiten.

Der Workshop 09 – Verordnete (Barriere-)Freiheit setzt sich mit dem Thema gesetzliche Vorgaben und Barrierefreiheit auseinander. Ich finde es sehr interessant, Anspruch und Wirklichkeit der gesetzlichen Vorgaben zu diskutieren. Besonders interessant erscheint mir dabei, wo findet die Rückkoppelung zwischen den gesetzlichen Vorgaben und den Entwicklern und Nutzern statt.

Weiterlesen „EfA-Tagung: Workshop 09 – Verordnete (Barriere-)Freiheit“