sprungmarker testet

Schlagwort: HTML 5

HTML 5: eine Verneigung vor allen Unwägbarkeiten und Problemstellen

456 Berea Street startet einen Hilferuf zur Aufrechterhaltung von Barrierefreiheit und Semantik in HTML.

[lang_de]In seinem Aufruf „Help keep accessibility and semantics in HTML“ fordert er die Standard-Gemeinde auf, sich an der Entwicklung von HTML 5 aktiv zu beteiligen.[/lang_de]
[lang_en]Roger Johansson strongly remarks that the current draft for HTML 5 is on its the way against standards, semantic HTML and accessibility. The continued use of old HTML-attributes and elements as I-, B– and FONT-element (for WYSIWYG-editors) is quite unbelievable and is indeed regressive. Accessibility features for data tables (ID-, HEADERS-attributes) are not yet implemented and maybe never. Accessibility tends to be a more or less fluent issue. If they get enough evidence that an accessible feature could be of interest anyhow … . But which interests get evidence? Browser vendors, microsoft with its back-to-the-roots approach in Outlook 2007?[/lang_en]
Weiterlesen „HTML 5: eine Verneigung vor allen Unwägbarkeiten und Problemstellen“

Formulare: mit CSS und Webform 2.0 zugänglicher machen

CSS3 Testumgebung mit unterschiedlichen Browsern testen kann Spass machen. :-)

Die CSS3 Testumgebung des w3c kann richtig Spass machen, auf das was in späteren Jahren kommen wird.

Einen ganz deutlichen Vorsprung in Sachen CSS und Formulare hat mittlerweile Opera, wie man in den Beispielen zu „Improve your forms using HTML5“ ersehen kann:
Weiterlesen „Formulare: mit CSS und Webform 2.0 zugänglicher machen“