sprungmarker testet

Schlagwort: HTML

Meine SVG-Machine :)

SVG Animationen als Maschine

Ich mag ja diese nicht mehr allzu neue Welt der Online-Kurse und so habe ich mich an das für mich neue Thema SVG rangewagt. Das W3C hat einen im Herbst angeboten und ich hab ihn durchgezogen.

Durchgezogen ist auch das richtige Wort. Als dann doch Anfängerin zog der Kurs in nur 5 Wochen eine Unmenge an Themen durch. Dazu hatte man stets Teile der Spezifikation, des Online-Materials und des verknappten, vereinfachten Materials durchzuackern. Dann jeweils Hausaufgaben zu erledigen, die sich nicht unbedingt direkt aus dem gerade noch gelesenen Material ergaben. ;) Also schlicht – man war oft ziemlich auf sich allein gestellt.

Weiterlesen „Meine SVG-Machine :)“

Website Award Berlin-Brandenburg 2007: Preise ohne Standards

Und schon wieder eine Preisvergabe an innovative Webseiten: der Website Award Berlin-Brandenburg 2007. Die Frage dabei ist nicht nur, dass die Barrierefreiheit unter den Tisch gekehrt (Quelle: Hauptstadtblog: Wir bloggen Berlin) wird, sondern vor allem, dass diese innovativen Webseiten nicht mal im Ansatz standardkonform sind.

Die Bewertungskriterien des Preises sind in den üblichen schwammigen Begrifflichkeiten gehalten und würden sehr wohl auf standardkonforme Verarbeitung und Barrierefreiheit zielen.

Weiterlesen „Website Award Berlin-Brandenburg 2007: Preise ohne Standards“

Urzeit Standards: das SPACER-Element

Ich dachte ja zuerst, das im Artikel „Seven hottest web 1.0 techniques to trick out your webpage“ (via justaddwater.dk) gefundene Beispiel sei der Satire zu verdanken. Dort wurde empfohlen, statt des Spacer-GIFs doch auch mal auf das SPACER-Element zurückzugreifen, das ja noch kompakter wäre.

Das SPACER-Element war nun definitiv vor meiner Zeit und wurde von Netscape 3 unterstützt. :-)

Weiterlesen „Urzeit Standards: das SPACER-Element“

Divitis oder schlicht Erweiterbarkeit?

Endlich hat jemand auch mal ein wenig Weitblick. Klar – Divitis oder auch Exrem-Divitis ist ein durchaus verbreitetes Phänomen und ist unbedingt zu kurieren! :-)

Aber Dirk Schürjohann ist zuzustimmen, das Divitis auch sinnvoll sein kann, wenn es um die Erweiterbarkeit, das Bauen von Modulen geht: Divitis. Ein paar Gedanken zum übermäßigen Gebrauch von .

Weiterlesen „Divitis oder schlicht Erweiterbarkeit?“