sprungmarker testet

Schlagwort: tabben

Tab Parade: seniorkom.at

Noch läuft sie ja, die Tab Parade, die unsere Erfahrungen in Sachen Tastaturnavigation vertiefen und in Beiträgen festhalten soll. Ich habe mal dafür einen Praxistest gemacht: Seniorkom.at.

15.10. bis 25.11.2008Ich nehme dabei den Fehdehandschuh von Peter Kammerer auf, der sich für seinen Tab-Versuch das BIENE-Projekt aus dem Jahre 2004 – die Postbank – vorgenommen hat und fordert, dass nur noch mehr Nachhaltigkeit ausgezeichnet werden soll, weil das Ergebnis im Hinblick auf die Tastaturnutzung eher mager ausgefallen ist.

Weiterlesen „Tab Parade: seniorkom.at“

Tab Parade: Nutzer helfen sich selbst

Robert Lender rief den Internationen Tag der Tastatur aus und war damit Initiator für die diesjährige Blogparade, die Tab Parade, die von Robert Lender und MAIN_web veranstaltet wird.

15.10. bis 25.11.2008Ich rufe dieses Jahr zum Jahr der Social Accessibility aus, weil es durchaus einen Trend gibt, dass die Nutzer sich ihr Web selbst reparieren, ihre Barrieren selbst in die Hand nehmen. Das kann man am Social Accessibility Projekt von IBM und an der Firefox Erweiterung Webvisum gut erkennen, die beide community-basiert ausgefeilte Techniken und Oberflächen anbieten, um Barrieren auf Webseiten quasi von außen zu korrigieren. Sie nutzen dafür gängige Web 2.0-Techniken, mit denen Nutzer kommentieren und Reparaturen vornehmen können.

Weiterlesen „Tab Parade: Nutzer helfen sich selbst“

Wirtschaftsförderung Kassel: Tastaturnavigation problematisch

Die Webseite der Wirtschaftsförderung Region Kassel hat einen barrierefreien Relaunch erfahren, wie openPR.de berichtet.

Ich möchte jetzt nur die Tastaturnavigation der Webseite herausgreifen, denn sie ist sehr problematisch. Zum einen gibt es Bereiche wie die linke Navigation und die Suche, die durch Tastatur gar nicht erreicht werden und zum anderen kann der Rest der Elemente nur eingeschränkt angesteuert werden. So beginnt man ganz rechts auf der Seite mit dem Element Email, steuert dann auf das Element Drucken zu und bleibt da erstmal hängen.

Weiterlesen „Wirtschaftsförderung Kassel: Tastaturnavigation problematisch“

BIK weist wieder darauf hin: niemals den Fokus des aktiven Links entfernen

Die BIK testet wieder und weist auf einen Fehler hin, der den lieben Webwerkern einfach nicht auszureden ist.

Das Problem: Die Seiten sind im Internet Explorer nicht ohne Maus bedienbar, da man beim Tabben im Logo „hängen bleibt“ und alle weiteren Links nicht mehr ansteuerbar sind. Grund ist der (übrigens vollkommen überflüssige) Code-Schippsel onfocus="blurLink(this);

Quelle: BIK-Test der Woche

Weiterlesen „BIK weist wieder darauf hin: niemals den Fokus des aktiven Links entfernen“