sprungmarker testet

Schlagwort: Validierung

Überschrift in Datentabelle nicht valide

Screenshot: W3C Validator - Fehler bei Überschriften in Datentabellen
Quelle: W3C Validator – Fehlermeldung

Beim Testen fallen uns immer wieder interessante Ergebnisse auf. Der W3C-Validator gibt einen Fehler in der Validierung für Überschriften in Datentabellen aus. So ist eine HTML Überschrift (h1-h6) nicht valide (Validierung mit dem W3C Nu HTML Checker), wenn man sie innerhalb einer Überschrift (th) einer Datentabelle einsetzt.

Weiterlesen „Überschrift in Datentabelle nicht valide“

Wie kann man eine Seite in 30 Sekunden evaluieren? – Standardzilla macht es vor :-)

In How to evaluate your website in 30 seconds skizziert Standardzilla, wie man für unterschiedliche Browser (Internet Explorer, Firefox, Safari) sich entsprechende Erweiterungen (sogenannte zusätzliche Toolbars) zunutze macht.

Schön an dem Artikel ist, dass er genau mit Bildern (!) erklärt, wie die einzelnen Erweiterungen zu bedienen sind. Natürlich ist das mit den 30 Sekunden komplett übertrieben. Auf was der Ansatz hinaus will, ist klar: wenn man entsprechende Dinge mit Hilfe der Erweiterungen deaktiviert (wie CSS, Javascript oder Flash), dann erhält man unterschiedliche Ergebnisse.

Weiterlesen „Wie kann man eine Seite in 30 Sekunden evaluieren? – Standardzilla macht es vor :-)“

Wie nützlich sind Validitoren für Barrierefreiheit?

Über die Nützlichkeit von (Online-) Validitoren für die Barrierefreiheit lässt sich streiten, für die Praxis sind sie jedoch unumgänglich.

Sicherlich lässt sich diese Frage immer wieder stellen: How useful are accessibility evaluation tools? (Accessites.org, via 456 Berea Street) Karl Dawson weist in seinem Artikel darauf hin, dass zuallererst natürlich die Seite semantisch und formal korrekt erstellt werden muss, automatisierte (Online-) Validitoren sind nur Werkzeuge, um danach auf Standards und unterschiedlich tief auf die gesetzliche Barrierefreiheit zu prüfen.
Weiterlesen „Wie nützlich sind Validitoren für Barrierefreiheit?“

Truwex: neuer Online-Validator

Der Online-Validator Truwex bietet schnell und effizient eine Überblick über Probleme auf einer Webseite hinsichtlich der Barrierefreiheit.

Der Barrierekompass hat ja schon ausführlich auf den neuen Online-Validator Truwex hingewiesen.

Das spannende für mich daran ist, dass man zwischen WCAG und BITV auswählen kann und etwa für die Auswahl „BITV“ noch eine feinere Unterauswahl treffen kann. Das ist schon ziemlich ausgefeilt. :-)
Weiterlesen „Truwex: neuer Online-Validator“

Web Accessibility Inspector

Der Web Accessibility Inspector hat den Vorteil, dass er auch für Mac OS X vorliegt und Seiten auch offline testen lässt.

Endlich mal eine gute Ausgangsposition – ein Validator für Barrierefreiheit, der gleich zwei entscheidende Vorteile hat: Das Programm Web Accessibility Inspector von Fujitsu liegt nicht nur für Windows auch für MAC OS X (ab 10.2.3.) zum Herunterladen vor und es lassen sich, neben der herkömmlichen online Testweise, Webseiten offline testen.
Weiterlesen „Web Accessibility Inspector“