Die WCAG 2.2 Technik G65 „Providing a breadcrumb trail“ für das Erfolgskriterium 2.4.8 „Position“ (Stufe AAA) wird ein Update erfahren. Ergänzt wird die Information, dass man eine Breadcrumb-Navigation am besten möglichst am Anfang der Seite integrieren sollte.
Placing the breadcrumb high on the page, typically after the header, is a best practice and helps users quickly understand their location within the site.
Quelle: Github G65-breadcrumb position – Änderung
Auch das APG-Pattern für den Breadcrumb merkt an, dass die Breadcrumb-Navigation häufig horizontal und vor dem eigentlichen Hauptinhalt integriert wird. Mozillas Breadcrumb-Information ist noch etwas genauer. Die Breadcrumb-Navigation sollte typischerweise zwischen dem Kopfbereich der Seite und dem Hauptinhalt platziert werden. Diese Empfehlung findet sich auch in den meisten UX-Pattern.
Place the breadcrumb at the top of the page, below the global navigation and above the page title.
Vitaly Friedman gibt auch eine kurze Erklärung in „Designing better breadcrumbs UX“ dazu. Die Breadcrumb-Navigation direkt nach der Hauptnavigation oder zumindest vor der Hauptüberschrift zu platzieren, gibt den Nutzenden eine sofort erkennbare Verbindung zwischen dem Breadcrumb und der aktuellen Seite. Weil sich der Breadcrumb im Kontext der Hauptnavigation befindet, können Nutzende den Breadcrumb gut verstehen. Nutzende können dadurch mehrere Möglichkeiten erkennen, wie sie sich auf den Seiten bewegen können.
Breadcrumb-Navigation auf Mobile
Wichtig wäre auch, den Fokus auf Mobile nicht zu vergessen. Darauf gehen die WCAG-Techniken ja kaum ein. Eine Breadcrumb-Navigation auf einer mobilen Ansicht ist schon aufgrund der Länge der Links eine Herausforderung. In „Mobile Breadcrumbs: 8 Best Practices in UX“ werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert, wie man mit einem Breadcrumb auf Mobile umgehen kann: den Breadcrumb auf Mobile ganz wegzulassen, ihn zu vereinfachen, auf keinen Fall mehrzeilig werden zu lassen oder die Inhalte zum Aufklappen zu integrieren.
Aber wie steht es wirklich mit der Breadcrumb-Navigation aktuell noch? Oder ist es bereits so, wie das Web Designer Depot voraussagt „Breadcrumbs are dead in web design„, dass der Breadcrumb-Bereich schon nicht mehr zu unserem aktuellen Nutzungsverhalten passt?