Manche Themen flammen kurz in Artikeln und Kommentaren auf, aber letztlich fragt sich der barrierefreie Entwickler, ob er jetzt genug an der Hand hat, um Empfehlungen und Entscheidungen abgeben zu können. Ein Thema, das jüngst kurz in der Debatte war und gerade wieder ist, ist die reine Textvergrößerung. Die Frage dabei ist, setzt die WCAG 2.0 noch auf die reine Textvergrößerung oder ist die Vergrößerung der gesamten Seite mit Hilfe des Page Zooms hinreichend.
WCAG 2.0 und BITV 2.0: Textvergrößerung im Vergleich
Bevor wir uns jedoch mit der reinen Textvergrößerung beschäftigen, ist es notwendig, kurz auf die Textvergrößerung allgemein einzugehen. Auch nach dem kürzlichen Inkrafttreten der BITV 2.0 stellt sich diese Frage nicht wirklich neu, aber die Erfolgskriterien der WCAG 2.0 entsprechen im wesentlichen der BITV 2.0 zur Textvergrößerung: Veränderbare Textgröße (1.4.4 BITV Priorität I, WCAG 2.0 AA) und Visuelle Präsentation (1.4.8 BITV Priorität II, WCAG 2.0 AAA).
Weiterlesen „WCAG 2 und die reine Textvergrößerung“